Prozess des Kugelstrahlens & Sandstrahlens
Shot Peening ist ein Kaltbearbeitungsverfahren, bei dem die mechanischen Eigenschaften durch das Einbringen von Druckeigenspannungen auf der Oberfläche verändert werden. Shot Peening ist ein Verfahren, das die Festigkeit von Bauteilen erhöht und gleichzeitig ihr Spannungsprofil reduziert. Beim Shot Peening wird die Oberfläche des fertigen Teils mit einem kleinen kugelförmigen Strahl beschossen. Die Kugel wirkt wie ein Hammer, der die Oberfläche eindellt und darunter Druckkräfte erzeugt. Auf der Metalloberfläche entstehen viele sich überschneidende Vertiefungen, die durch das wiederholte Auftreffen des Mediums auf das Teil behandelt werden. Die Druckspannung an der Oberfläche stärkt das Metall und verhindert Ermüdungsbrüche, Korrosionsermüdung, Rissbildung, Fressen und Erosion durch Kavitation. Beim Sandstrahlen werden exzellente Schleifpartikel mit hoher Geschwindigkeit auf eine Oberfläche gepresst, um sie zu reinigen oder zu ätzen. Sandstrahlen ist eine Standardmethode...