Kennen Sie alle Grundlagen zum Kugelstrahlen und Sandstrahlen.
Kugelstrahlen wird erreicht, indem eine Oberfläche mit einem bestimmten Strahlmittel (einem kugelförmigen Metall-, Glas- oder anderen Keramikteilchen) mit ausreichender Kraft getroffen wird, um eine plastische Verformung zu bewirken. Beim Auftreffen einer Reihe von Geschossen auf die Oberfläche entstehen zahlreiche Vertiefungen, die insbesondere dazu führen, dass das Bauteil von einer Art Druckschicht auf der Metalloberfläche umschlossen wird. Das Kugelstrahlen wird häufig mit Luftstrahlsystemen oder anderen Schleuderstrahlrädern durchgeführt. Hochdruckluft wird in Blasluftanlagen verwendet, um über eine Düse Schüsse auf das jeweilige Werkstück abzufeuern. Ein Schleuderrad verwendet ein Schaufelrad mit höherer Geschwindigkeit, das das Strahlmittel speziell durch die Zentrifugalkraft schiebt, indem der Medieneintrittspunkt geändert wird, um den Medienaustrag zeitlich zu steuern. Andere Methoden des Kugelstrahlens umfassen das Ultraschallstrahlen, das Feuchtstrahlen sowie das Las...